Rumänien-Aktion der Melanchthongemeinde endet
Es war ein Aushängeschild der Melanchthonkirche in Griesheim: Jährlich im Advent rief die Gemeinde dazu auf, Pakete zu packen und zu spenden für die Partner in Rumänien, um dort Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Initiator und treibende Kraft hinter diesem Projekt war Pfarrer Konrad Rampelt, der jedoch im vergangenen Jahr seinen Abschied aus Melanchthon genommen hat und sich nun anderen Aufgaben in der Kirche widmet.
„Die Rumänien-Aktion war immer mit Pfarrer Rampelt verbunden, ohne seine Kontakte funktioniert es einfach nicht,“ bedauert der neue Kirchenvorstand. Darum kommt dieses segensreiche Projekt nun zu seinem Ende: Die Melanchthongemeinde kann keine Spenden mehr annehmen und verweist die Unterstützerinnen und Unterstützer auf andere Möglichkeiten wie „Weihnachten im Schuhkarton“.
In Zukunft möchte der Kirchenvorstand ein Nachfolgeprojekt auf die Beine stellen, „aber aktuell können wir leider keine Spenden sinnvoll weiterreichen,“ erklärt Detlef Gallasch, der neue Pfarrer in der Melanchthongemeinde.